Coopfam / BRASILIEN

Die Cooperativa dos Agricultores Familiares de Poço Fundo e Região Ltda (Coopfam) ist eine Genossenschaft kleinbäuerlicher Familienbetriebe, gegründet 1983 in Poço Fundo, einer kleinen Stadt im Bundesstaat Minas Gerais. In 2002 wurde Coopfam Organic Zertifiziert. Inzwischen hat die Kooperative mehr als 546 Mitgliedsfamilien - Stand 2020.

 

Die durchschnittliche Anbauhöhe sind 1100 Meter ü.N. Hauptsächlich wird Catuai 144, Nundo Novo Catucai 2SL und Arara angebaut.

 

Roasters United hat die Kooperative erstmals 2017 besucht. Unser Erstimport war 2019 und umfasste 10 Sack Bio-Rohkaffee. In 2020/2021 haben wir bereits 70 Sack importiert.

Der Kontakt zu dieser Kooperative wird durch unsere Partner von Loppokaffeeexpress, Kiel und Kaffeefabrik, Wien (Österreich) gepflegt.

 

Die Kooperative hat sich über die nächsten Jahre vorgenommen die Ernte von Bio-zertifizierten Kaffee von heute 5% auf 20% innerhalb der nächsten 4 Jahre zu steigern - das finden wir natürlich toll, den es ist wirklich eine Herausforderung einen guten Bio-Rohkaffee aus Brasilien zu bekommen. 

 

Coopfam betreibt auch eine eigene Rösterei um den lokalen Markt in Brasilien zu bedienen und das finden wir mal richtig MEGA! Den so bleibt mehr Geld im Ursprungsland :-)

 

Kooperative:         Coopfam
Zertifikate:             Organic und Fair Trade

Anbaugebiet:        Poco Fundo, Minas Gerais, Brasilien
Anbauhöhe:          900 – 1 400 m über NN
Rohkaffee:            100 % Natural Arabica, Varietäten: Bourbon, Caturra und Mundo Novo
Aromen:               ausgewogene Süsse, von Kirsch bis Zartbitter-Schokolade

 

 

 

Roasters United Einkaufsvertrag 2019 "Coopfam"

3$ per lb = 0,45359237 kg

6,61 $ per Kg Rohkaffee

 

 

Roasters United Einkaufsvertrag 2020 "Coopfam"

3$ per lb = 0,45359237 kg

6,66 $ per Kg Rohkaffee

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.